ayurvedische Ernährung

"Kümmere Dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort den du hast." Jim Rhon

Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunde, welches die ganzheitlichen Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele betrachtet. Ayurveda bedeutet, dass Wissen vom Leben und Verständnis der Natur.  In der Ayurveda werden verschiedene Heilmethoden praktiziert, von Yoga, über Massagen, Kräuterkunde bis hin zu Ernährungsgrundlagen, die einen wichtigen Teil der Ayurveda ausmacht. Die ayurvedische Ernährung basiert auf der Grundlage der drei Doshas ( Vata, Pitta, Kapha) und dem Verdauungsfeuer Agni. Nicht wie in der üblichen Ernährunglehre, wird das Lebensmittel mit den isolierten Nahrungsbausteinen betrachtet, sondern als ganzes, wie es auf den Stoffwechsel wirkt und verarbeitet wird. Ausserdem fokussiert sich die ayurvedische Ernährungslehre auf die Lebensgrundlagen eines jeden Menschen, welche zum gesunden Zustand eine wichtige Rolle spielt. 

Diese Beratung ist für jede Person geeignet, welche bereit ist, die ayurvedische Lebensweise anzunehmen. Es ist eine sanfte Heilmethode welche durch kleine Schritte Veränderungen im  Verdauungssystem auslöst und so zu einer Genesung oder präventiven Gesundheit beiträgt. Viele Erkrankungen akut oder auch chronisch können durch diese traditionelle Ernährungsweise positiv unterstützt werden. 

Neugierig? Ich beantworte offene Fragen zum Thema Ayuvedische Ernährungsmethoden und biete meine Unterstützung zu einer  individuellen gesunden Ernährungsweise an.

 


Typenberatung


Im Ayurveda gibt es drei Typen, die sogenannten Doshas und spielen eine wesentliche Rolle in der geistigen und körperlichen Funktion. Jeder Mensch hat eine individuelle Konstitution dieser drei Doshas. Krankheiten entstehen oft aus einem Ungleichgewicht  der Doshas. Ayurveda strebt das Ziel an die Balance durch einen Lebensstil und der entsprechenden Ernährung aufrecht zugerhalten bzw. wieder herzustellen. 


Marma-Therapie


Bildquelle: Das neue Ayurveda Praxishandbuch von Hans Heinrich Rhyner

Die Therapie der geheimen Residenzen.

Marma sind Vitalpunkte der vedischen Anatomie und bildet einen Teil der ayurvedischen Massage. An der Oberfläche des menschlichen Körpers befinden sich 107 Marmapunkte, die durch Nadis von den verschiedenen Chakras verbunden sind. Das stimulieren der Marmapunkte steigert den Energiefluss und beeinflusst so die verschiedenen Doshas, Erkrankungen im physischen wie auch psychischen Bereich, unterstützt bei Entgiftung und steigert die körperliche und geistige Aktivität .

 

 

Eine Erstbehandlung behandelt den gesamten Körper und dauert circa 2 Stunden. In Abständen von etwa 3-4 Wochen folgen gezielte Behandlungen von ca 1 Stunde. 


Meditation und Chakraheilung



Kochkurs